Liebe Mitstreiter/innen,
die Gründer der „Initiative Münsterland“ bedanken sich für den enormen Zuspruch und die täglich wachsende Anzahl an Unterstützerinnen und Unterstützern. Allein die Online-Petition wird schon in Kürze die Schwelle von 1.000 überschritten haben! Hinzu kommen unzählige Unterstützer/innen, die sich in eine der vielen ausliegenden Unterschriftslisten eingetragen haben!
Diese große Resonanz zeigt, dass viele Menschen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft nicht nur Anteil am Schicksal von mehreren Tausend unbegleiteten Kindern in den Flüchtlingslagern (wie Moria auf Lesbos) nehmen sondern macht nachdrücklich die Forderung an die Politik deutlich:
- Handelt endlich !
- Findet kurzfristig Lösungen für diese humanitäre Katastrophe !
An den Menschen sowie den mittlerweile mehr als 120 Städten und Kommunen sowie einigen Bundesländern (Baden-Württemberg, Niedersachsen, Berlin, Bremen) würde eine Lösung nicht scheitern, denn die Bereitschaft zur Aufnahme unbegleiteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland ist erfreulich groß.
- Sämtliche Vorstöße scheiterten aber bislang an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU).
Damit er endlich seine starre Haltung aufgibt, müssen wir weiterhin politischen Druck erzeugen.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie diese Petition auch weiterhin verbreiten, damit sich ihr noch mehr Menschen anschließen !
Zwischenzeitlich werden wir mit Hilfe von Spendengeldern den betroffenen Menschen in den Lagern helfen, indem wir u.a. auch ganz gezielt vor Ort tätige sogenannte NGO (= Non Governmental Organisation, also private, unabhängige, nicht gewinnorientierte Organisationen) unterstützen. Die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen dieser NGO´s leisten bereits seit Jahren unglaubliche Arbeit in den Flüchtlingslagern und brauchen dringend unsere Hilfe und Solidarität !
Darüber hinaus sind wir gerade dabei, uns mit 2 Vereinen aus Essen bzw. Solingen eng zu vernetzen, um von deren Erfahrungen zu lernen, die sie selbst vor Ort in Moria gesammelt haben. –
Wir werden Sie weiterhin über unsere Arbeitsschritte sowie die aktuellsten Entwicklungen informieren !
Bis dahin eine gute Zeit!
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Molière
Schreibe einen Kommentar